- Anzeige -

Klöckner: Der KO-Schlag

Veröffentlicht am

Es sah alles so schön aus bei Klöckner & Co: Mit dem Rückenwind des Turnarounds und der Aussicht auf langfristig höhere Margen konnte die Aktie im Mai eine langfristige Bodenbildung mit einem Ausbruch nach oben abschließen. Doch dieses Signal wurde revidiert, da ein Großaktionär nicht mitspielte.

- Anzeige -

Das Management hat die Pläne des strategischen Investors Knauf, der Klöckner enger mit seiner eigenen Stahlhandelstochter verzahnen wollte, recht brüsk zurückgewiesen. Dieser hat sich nun aus seinem Engagement teilweise verabschiedet, was einen Kursrutsch auslöste, der den Ausbruch zunichte machte.

Denn ohne die Phantasie einer Anteilsaufstockung durch Knauf sieht die Börsenlage für Klöckner nicht allzu rosig aus. Zwar hat der operative Trend eindeutig gedreht, und die Marge könnte durch eine Ausweitung der Wertschöpfung steigen, dies ist mit der deutlichen Kurserholung der Aktie seit Mitte 2012 allerdings vorerst hinreichend eingepreist.

Immerhin notiert Klöckner mit einem aktuellen Konsens-KGV von fast 43, für 2015 sehen die Analysten immer noch ein stattliches Multiple von 19,3.

Nach dem falschen Ausbruch nach oben und der Etablierung eines kurzfristigen Abwärtstrends scheinen da in naher Zukunft die Chancen auf der Shortseite größer. Zumal Investor Knauf zuletzt ja immer noch fast 5 Prozent der Anteile gehalten hat und weiter verkaufswillig sein könnte.

Anzeige: Wer auf weitere Kursverluste von Klöckner setzen will, kann dafür ein Short-Hebelzertifikat der HypoVereinsbank mit einem Hebel von 2,6 nutzen. Die Barriere liegt bei 14,90 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu Klöckner & Co SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Portfolio-Update: MLP - Starker Jahresauftakt 31.05.2024

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Nach langer Seitwärtsbewegung haben starke Zahlen für einen kräftigen Kursschub bei unserem Depotwert MLP gesorgt. Vor allem dank ... » weiterlesen

Netfonds: Starkes Signal Richtung Börse 31.05.2024

Großer Rundumschlag von Peer Reichelt. In einer mehr als 1 Stunde dauernden Video-Konferenz hat der Netfonds-Finanzvorstand jetzt die Ergebnisse des testierten Jahresberichts für 2023, die Zahlen zum Auftaktquartal 2024, aktuelle Änderungen auf ... » weiterlesen

cyan: Starkes Wachstum im Kerngeschäft 31.05.2024

Mit der Trennung von dem BSS/OSS-Segment habe sich cyan AG konsequent auf das Kerngeschäft Cybersecurity ausgerichtet, wodurch zugleich laut SMC-Research die Komplexität und die Kosten entscheidend reduziert worden seien. Die operative ... » weiterlesen

Gold: Erfreulich robust 31.05.2024

Nach dem Gipfelsturm im März und April befindet sich Gold jetzt seit einigen Wochen in einer Konsolidierung. Der geringe Abgabedruck in dieser Phase ist ein gutes Zeichen. Eigentlich ist das aktuelle Umfeld nicht besonders günstig ... » weiterlesen

Evotec Aktie: Absturz auf neue Tiefs? 29.05.2024

Vorsicht bei der Evotec Aktie, die sich heute mit einem deutlichen Kursverlust ihrem jüngsten Crash-Tief nähert. Der jüngste Versuch der Biotech-Aktie, aus dem Kurs-Desaster nach oben auszubrechen, ist misslungen. Aktuell werden 8,63 Euro und ein ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren